Wer wir sind Supportjust.one ist eine Tochtergesellschaft von SafeBlood Donation. SafeBlood Donation ist ein eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Lusaka, Afrika.
Die Geschäftsadresse unseres europäischen Büros in der Schweiz lautet Ankenweid 29, 8041 Zürich, Schweiz.
E-Mail: info@supportjust.one
Tel. +41 79 55 99 079
Geschäftsführer für CH: Georg Della Pietra – support@supportjust.one Geschäftsführer international: Kay – kay@supportjust.one Unsere Website-Adresse lautet: https://supportjust.one/ Schwesterseite: safereproduction.net + safeblood.net
Unsere Domainnamen
supportjust.onesupportjustone.orgsupportjustone.netsupportjust.mepleasesupport.us
Webdesign, Inhalt und Pflege: Die Dege + Georg Della Pietra Haftungsausschluss Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Haftungsausschluss für Links Verweise und Links auf Websites Dritter liegen außerhalb unserer Verantwortung. Jegliche Verantwortung für solche Websites wird abgelehnt. Der Zugriff und die Nutzung solcher Websites erfolgt auf eigenes Risiko des jeweiligen Nutzers. Copyrights Die Copyrights und alle anderen Rechte an Inhalten, Bildern, Fotos oder anderen Dateien auf dieser Website gehören ausschließlich dem Verein SafeBlood als Rechteinhaber. Für die Reproduktion jeglicher Elemente muss vorab die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers eingeholt werden. Außerdem werden Stockfotos von ungenannten Fotografen verwendet. Quelle: SwissAnwalt Wie bei jeder Verbindung zu einem Webserver protokolliert und speichert der Server unseres Webhosting-Anbieters Metanet in Zürich, Schweiz, bestimmte technische Daten. Zu diesen Daten gehören die IP-Adresse und das Betriebssystem Ihres Geräts, die Daten, die Zugriffszeit, der Browsertyp und die Browseranfrage einschließlich der Herkunft der Anfrage (Referrer). Dies ist aus technischen Gründen notwendig, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Metanet schützt diese Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unberechtigtem Zugriff und gibt sie nicht an Dritte weiter. Soweit wir dabei personenbezogene Daten verarbeiten, tun wir dies auf der Grundlage unseres Interesses, Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis zu bieten und die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme zu gewährleisten. An wen wir Ihre Daten weitergeben Wenn Sie eine Passwortrücksetzung anfordern, wird Ihre IP-Adresse in der Rücksetzungs-E-Mail enthalten sein. Wir geben Ihre Daten an niemanden weiter, auch nicht an staatliche Stellen. Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir auch die persönlichen Daten, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, bearbeiten oder löschen (außer dass sie ihren Benutzernamen nicht ändern können). Website-Administratoren können diese Informationen ebenfalls einsehen und bearbeiten. Wir bewahren alle diese Daten auf, bis Sie entweder Ihr Konto löschen oder Ihre Mitgliedschaft kündigen. Welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der persönlichen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Dies gilt nicht für Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.